Blog


Das Tragen von Babys im Tuch, auch als "Babytragen" bekannt, ist eine uralte Methode, die heute aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile wieder an Bedeutung gewinnt. Viele Kulturen auf der ganzen Welt, darunter auch afrikanische Gemeinschaften, praktizieren das Tragen von Babys seit Jahrhunderten. Traditionelle afrikanische Tragetücher sind nicht nur...

Afrikanische Stoffe Ankara, auch bekannt als Printstoffe oder African Wax Print, sind ein Symbol für kulturellen Reichtum und künstlerisches Erbe, das tief im Herzen Westafrikas verwurzelt ist. Diese Stoffe sind nicht nur ein Ausdruck von Identität und Stolz, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil der lokalen Wirtschaft, die den Lebensunterhalt...

Beim Waschen von Ankara-Stoffen ist zunächst Vorsicht geboten, bis sich die erste Farbschicht leicht ausgewaschen hat. Wenn Sie diese Anleitung befolgen, bleiben die Farben lange erhalten!